
Ein innovatives Spielsystem mit viel Bewegung und Aktion/Reaktion-Prinzip; an sich nicht an bestimmten Maßstab gebunden; für kleine Gefechte und größere Schlachten gleichermaßen geeignet und das Augenmerk auf die Qualität des jeweiligen Kämpfers und nicht die der Waffe gerichtet - scheint wirklich ein ganz passables Spiel zu sein.
Der Plan sieht also vor, Miniaturen im 20mm-Maßstab von Elheim Miniatures zu verwenden. So bleiben Distanzen angenehm groß, die Minis sind schön zu bemalen und leicht unterscheidbar und sind kompatibel mit 1:72-Modellen.
Und damit komme ich schon zum heutigen Bilderteil: Ein sowjetischer Kampfpanzer, Typ T-80, und ein US-Schützenpanzer, Typ M2A2 "Bradley"; beide Modelle sind von Revell. Als alter Tabletop-Spieler erfolgte die Bemalung und Schattierung/Akzentuierung nach dem Zusammenbau und aufgebrachter Sprühgrundierung (dieses "im Gussrahmen bemalen" ist mir genauso suspekt wie die Verwendung von diesen Revell-Farben ohne Schattierung). Da ich nicht gerne Abziehbilder verwende, sind die Markierungen aufgemalt!
T-80 unbemalt |
M2A2 unbemalt |
T-80 fertig bemalt |
![]() |
M2A2 fertig bemalt - man beachte den TOW-Launcher |
So, das wars für heute; bis zum nächsten Mal, wenn vielleicht schon die Soldaten eingetroffen sind!